Geschichte ab 2011
Das Jahr 2014:
- 11. Januar: Haussammlung Tanne Adé. Es kommen 1921,02 € zusammen.
- 24. Januar: Beginn der Bauphase des neuen Bootsbau- Projekts.
- 24. Januar: Beginn der Bauphase des neuen Bootsbau- Projekts.
Das Jahr 2013:
• 12.Januar: Haussammlung Tanne Adé. Es kommen 2124,33 € zusammen.
• 8. - 12. Mai: Bootsfreizeit mit Wikingerboot "Dreygil" in Dänemark. Ærø wird erreicht.
• 25. Mai: Vortreffen Finnlandfreizeit.
• 20. Juni: Trainee- Schnuppertreffen.
• 27. Juni bis 15. Juli: Jugendfreizeit nach Vanamola/ Joroinen in Finnland.
• 15. August: Start der ersten suderburger Trainee- Gruppe. Die "Trainees" treffen sich zunächst 14tägig für ca. 3 Stunden.
• 7. September: Finnland- Nachtreffen.
• 7. bis 12. Oktober: Trainees auf JuleiCa- Kurs in Verden (ev. Jugendhof Sachsenhain).
• Ende Oktober: Die Trainee- Gruppe beginnt mit den Vorbereitungen für Heiligabend: Als Projekt wird der 15.00 Uhr- Gottesdienst mit Krippenspiel in Angriff genommen. Das Ganze soll als Konfi- Projekt stattfinden.
• Mitte November: Wegen der Proben für das Krippenspiel treffen sich Trainees und Konfirmanden wöchentlich. Neben den "Schauspielern" ist auch eine Kulissenbau- Gruppe am werkeln.
• 15. Dezember: Anmeldebeginn für die Jugendfreizeit "Schweden 2014".
• 24. Dezember: Krippenspiel- Gottesdienst von der Begrüßung bis zum Segen von den Trainees gestaltet.
• 8. - 12. Mai: Bootsfreizeit mit Wikingerboot "Dreygil" in Dänemark. Ærø wird erreicht.
• 25. Mai: Vortreffen Finnlandfreizeit.
• 20. Juni: Trainee- Schnuppertreffen.
• 27. Juni bis 15. Juli: Jugendfreizeit nach Vanamola/ Joroinen in Finnland.
• 15. August: Start der ersten suderburger Trainee- Gruppe. Die "Trainees" treffen sich zunächst 14tägig für ca. 3 Stunden.
• 7. September: Finnland- Nachtreffen.
• 7. bis 12. Oktober: Trainees auf JuleiCa- Kurs in Verden (ev. Jugendhof Sachsenhain).
• Ende Oktober: Die Trainee- Gruppe beginnt mit den Vorbereitungen für Heiligabend: Als Projekt wird der 15.00 Uhr- Gottesdienst mit Krippenspiel in Angriff genommen. Das Ganze soll als Konfi- Projekt stattfinden.
• Mitte November: Wegen der Proben für das Krippenspiel treffen sich Trainees und Konfirmanden wöchentlich. Neben den "Schauspielern" ist auch eine Kulissenbau- Gruppe am werkeln.
• 15. Dezember: Anmeldebeginn für die Jugendfreizeit "Schweden 2014".
• 24. Dezember: Krippenspiel- Gottesdienst von der Begrüßung bis zum Segen von den Trainees gestaltet.
Das Jahr 2012:
• 7. Januar: Tanne Adé- Haussammlung der Evangelischen Jugend. Es kommen 2287,23 € zusammen.
• 27./ 28 Januar: Verspätetes Nachtreffen zur Schwedenfreizeit 2011 mit Übernachtung.
• 20. Mai: Vortreffen zur ersten Etappe mit Wikingerboot "Dreygil" in Richtung Polarkreis. Es sollte in diesem Jahr allerdings erst einmal nur von der deutschen auf die dänische Seite gehen.
• 25. bis 28. Mai: "Dreygil" erreicht von Deutschland aus die dänische Seite.
• 16./ 17. Juni: Erste Probewanderung für den "Bohusleden".
• 20. bis 22. Juli: Zweite Probewanderung für den "Bohusleden".
• 6. bis 20. August: Schwedenwanderung 2012
• 27./ 28 Januar: Verspätetes Nachtreffen zur Schwedenfreizeit 2011 mit Übernachtung.
• 20. Mai: Vortreffen zur ersten Etappe mit Wikingerboot "Dreygil" in Richtung Polarkreis. Es sollte in diesem Jahr allerdings erst einmal nur von der deutschen auf die dänische Seite gehen.
• 25. bis 28. Mai: "Dreygil" erreicht von Deutschland aus die dänische Seite.
• 16./ 17. Juni: Erste Probewanderung für den "Bohusleden".
• 20. bis 22. Juli: Zweite Probewanderung für den "Bohusleden".
• 6. bis 20. August: Schwedenwanderung 2012
• 28. September: Nachtreffen Schwedenwanderung.
Das Jahr 2011:
• 8. Januar: Tanne- Adé- Haussammlung. Es kommen 1742, 40 € zusammen.
• 16. April: Erste Probewanderung für die Gruppe, die auf der Schwedenfreizeit vom Haus aus für eine Woche auf Wanderung gehen wird.
• 4. Juni: Einweihungsparty neuer Jugendraum.
• 18./ 19. Juni: Zweite Probewanderung der Schwedenwanderer.
• 9. bis 25. Juli: Sommerfreizeit nach Gläntan i Edsbyn (Schweden).
• 12. bis 14. August: Minifreizeit mit Wikingerboot "Dreygil" am Plauer See.
• 20. August: Einschulungsgottesdienst von der Jugendarbeit aus gestaltet.
• 23./ 24. September: Bierbrau- Nacht der Jugendgruppe.
• 4. Dezember: Anmeldebeginn für die Jugendfreizeit "Schwedenwanderung 2012".
• 16. April: Erste Probewanderung für die Gruppe, die auf der Schwedenfreizeit vom Haus aus für eine Woche auf Wanderung gehen wird.
• 4. Juni: Einweihungsparty neuer Jugendraum.
• 18./ 19. Juni: Zweite Probewanderung der Schwedenwanderer.
• 9. bis 25. Juli: Sommerfreizeit nach Gläntan i Edsbyn (Schweden).
• 12. bis 14. August: Minifreizeit mit Wikingerboot "Dreygil" am Plauer See.
• 20. August: Einschulungsgottesdienst von der Jugendarbeit aus gestaltet.
• 23./ 24. September: Bierbrau- Nacht der Jugendgruppe.
• 4. Dezember: Anmeldebeginn für die Jugendfreizeit "Schwedenwanderung 2012".